Lösung
Lösung
+1
Grad
Schritte zur Lösung
Löse mit Substitution
Angenommen:
Finde positive und negative Intervalle
Finde die Intervalle für
:
Schreibe als um:
Wende Absoluteregel an: Wenn dann
:
Schreibe als um:
Wende Absoluteregel an: Wenn dann
Bestimme die Intervalle:
Löse die Ungleichung für jedes Intervall
Für
Für schreibe als um
Verschiebe auf die linke Seite
Füge zu beiden Seiten hinzu
Vereinfache
Löse mit der quadratischen Formel
Quadratische Formel für Gliechungen:
Für
Wende Regel an
Wende Regel an
Subtrahiere die Zahlen:
Wende Regel an
Trenne die Lösungen
Addiere/Subtrahiere die Zahlen:
Multipliziere die Zahlen:
Wende Regel an
Subtrahiere die Zahlen:
Multipliziere die Zahlen:
Wende Bruchregel an:
Wende Regel an
Die Lösungen für die quadratische Gleichung sind:
Kombiniere die Bereiche
Füge die sich überschneidenden Intervalle zusammen
Die Schnittmenge zweier Intervalle ist die Menge der Zahlen, die in beiden Intervallen liegen
und
Für
Für schreibe als um
Verschiebe auf die linke Seite
Subtrahiere von beiden Seiten
Vereinfache
Löse mit der quadratischen Formel
Quadratische Formel für Gliechungen:
Für
Wende Exponentenregel an: wenn gerade ist
Wende Regel an
Wende Regel an
Subtrahiere die Zahlen:
Wende Regel an
Trenne die Lösungen
Wende Regel an
Addiere die Zahlen:
Multipliziere die Zahlen:
Wende Regel an
Wende Regel an
Subtrahiere die Zahlen:
Multipliziere die Zahlen:
Wende Regel an
Die Lösungen für die quadratische Gleichung sind:
Kombiniere die Bereiche
Füge die sich überschneidenden Intervalle zusammen
Die Schnittmenge zweier Intervalle ist die Menge der Zahlen, die in beiden Intervallen liegen
und
Füge die Lösungen zusammen:
Setze in ein
Allgemeine Lösung für
Periodizitätstabelle mit Zyklus:
Allgemeine Lösung für
Periodizitätstabelle mit Zyklus:
Löse
Allgemeine Lösung für
Periodizitätstabelle mit Zyklus:
Kombiniere alle Lösungen