KI-Erklärungen werden mithilfe der OpenAI-Technologie generiert. KI-generierte Inhalte können ungenaue oder anstößige Inhalte enthalten, die nicht die Meinung von Symbolab widerspiegeln.
Bestätigen Sie Ihre Antwort
Abonnieren Sie, um Ihre Antwort zu bestätigen
Abonnieren
Saving to notebook!
Melden Sie sich an, um Notizen zu speichern
Anmelden
Schritte anzeigen
Schritte zur Lösung
Lösen durch:
Löse mit Substitution
Löse mit Eliminierung
Löse mit der Cramerschen Regel
Löse durch Gaußsche Eliminierung
Löse mit der Cramerschen Regel
Löse durch Gaußsche Eliminierung
Ein Schritt auf einmal
[ x + 2 z = 8 x − 2 y − 2 z = 4 2 x + 5 y − 6 z = 6
] Stelle x nach x + 2 z = 8 um: x = 8 − 2 z
[ 8 − 2 z − 2 y − 2 z = 4 2 ( 8 − 2 z ) + 5 y − 6 z = 6
] Stelle z nach − 4 z − 2 y + 8 = 4 um: z = − y − 2 2
Stelle y nach 1 0 y + 6 = 6 um: y = 0
z = − 0 − 2 2
z = 1
x = 8 − 2 · 1
x = 6
Die Lösungen für das Gleichungssystem sind:
x = 6 , y = 0 , z = 1
Beschreibung
Löse Probleme von Pre-Algebra zu Calculus Schritt für Schritt
step-by-step
substitution\:x+2z=8,\:x-2y-2z=4,\:2x+5y-6z=6
de